UUID-Generator
Generieren Sie mühelos einzigartige Universal Unique Identifiers mit unserem UUID-Generator für Ihre Anwendungen, Datenbanken und mehr.
Führung
Über den UUID-Generator
Der UUID Generator ist ein Webtool von Unsere Generatoren-Kollektion Entwickelt, um universell eindeutige Bezeichner (UUIDs) für verschiedene Versionen zu erstellen – 1, 4, 5 oder mit Standardeinstellungen. Eine UUID ist eine 128-Bit-Nummer, die als eindeutiger Bezeichner in der Softwareentwicklung und in Datenbanksystemen verwendet wird. Dieses Tool vereinfacht den Prozess der Generierung von UUIDs für verschiedene Anwendungsfälle.
Merkmale
- Versionsauswahl: Wählen Sie zwischen verschiedenen UUID-Versionen – 1, 4 und 5 – oder lassen Sie das Tool eine Standardversion auswählen.
- Schaltfläche „Generieren“: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Generieren“, um basierend auf der ausgewählten Version eine eindeutige UUID zu erhalten.
- Technischer Stapel: Nutzt die
uuid
Paket auf npm zur UUID-Generierung verfügbar.
So verwenden Sie den UUID-Generator
- Version auswählen: Wählen Sie die gewünschte UUID-Version (1, 4, 5 oder belassen Sie die Standardeinstellung).
- Klicken Sie auf Generieren: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Generieren“, um den UUID-Generierungsprozess zu starten.
- Kopieren Sie die UUID: Nach der Generierung wird die eindeutige UUID angezeigt. Kopieren Sie die UUID zur Verwendung in Ihren Anwendungen oder Systemen.
Tipps
- Stellen Sie sicher, dass Sie basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen die entsprechende UUID-Version auswählen.
- Verwenden Sie die generierten UUIDs als eindeutige Kennungen in Ihren Programmierprojekten oder Datenbanksystemen.
Versionen von UUIDs
Verschiedene Versionen von UUIDs, ihre Eigenschaften und häufige Anwendungsfälle:
UUID-Version | Beschreibung | Eigenschaften | Häufige Anwendungsfälle |
---|---|---|---|
UUID Version 1 | Zeitbasierte UUID | Wird unter Verwendung des aktuellen Zeitstempels und der MAC-Adresse des Computers generiert. | Nützlich für verteilte Systeme, bei denen Eindeutigkeit wichtig ist. |
UUID Version 2 | DCE-Sicherheits-UUID | Ähnlich wie Version 1, enthält jedoch zusätzliche Felder für POSIX UID/GID. | Wird hauptsächlich in Umgebungen verwendet, die eine DCE-Sicherheitsintegration erfordern. |
UUID Version 3 | Namensbasierte UUID (MD5-Hash) | Wird mithilfe eines MD5-Hashes aus einer Namespace-Kennung und einem Namen (z. B. URL, DNS) generiert. | Ideal zum Generieren konsistenter UUIDs aus eindeutigen Namen oder Kennungen. |
UUID Version 4 | Zufällig generierte UUID | Vollkommen zufällig oder pseudozufällig generiert. | Wird häufig für allgemeine Zwecke verwendet, bei denen Eindeutigkeit entscheidend ist, aber nicht an eine bestimmte Eingabe gebunden ist. |
UUID Version 5 | Namensbasierte UUID (SHA-1-Hash) | Ähnlich wie Version 3, verwendet jedoch SHA-1-Hashing anstelle von MD5. | Aufgrund des stärkeren Hashings wird es für kryptografische Zwecke der Version 3 vorgezogen. |
UUID Version 6 | Feldkompatible zeitbasierte UUID | Behält die Reihenfolge zeitbasierter UUIDs bei, um das Sortieren und Abfragen zu erleichtern. | Nützlich in Datenbanken und Systemen, die eine sequenzielle Anordnung der UUIDs erfordern. |
UUID Version 7 | Zeitlich geordnete UUID | Kombiniert Zeitstempel und Zufälligkeit und gewährleistet so die zeitliche Reihenfolge bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer hohen Entropie. | Nützlich in Systemen, die sowohl chronologische Reihenfolge als auch hohe Zufälligkeit erfordern. |
UUID Version 8 | Benutzerdefinierte UUID | Für benutzerdefinierte Implementierungen reserviert, sodass Benutzer ihre eigene Struktur definieren können. | Benutzerdefinierte Anwendungen, bei denen Standard-UUID-Strukturen nicht ausreichen. |
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist eine UUID?
Eine UUID (Universally Unique Identifier) ist eine 128-Bit-Nummer, die zur eindeutigen Identifizierung von Informationen in Computersystemen verwendet wird. Sie wird häufig in der Softwareentwicklung, bei Datenbanken und verteilten Systemen verwendet.
-
Wie wird die UUID generiert?
Das UUID-Generator-Tool verwendet die
uuid
Paket von npm zum Generieren von UUIDs. Dieses Paket implementiert verschiedene Versionen der UUID-Spezifikation, einschließlich der Versionen 1, 4 und 5. -
Kann ich das UUID-Format anpassen?
Der UUID-Generator unterstützt derzeit die Auswahl der Versionen 1, 4, 5 oder Standardeinstellungen. Benutzerdefinierte Formatierungsoptionen sind im Tool nicht verfügbar.
-
Wo finde ich weitere Informationen zum „uuid“-Paket?
Weitere Einzelheiten zum Paket „uuid“ finden Sie auf der offiziellen npm-Seite unter npmjs.com/package/uuid.
-
Sind UUIDs wirklich eindeutig?
Obwohl UUIDs so konzipiert sind, dass sie eindeutig sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieselbe UUID in verschiedenen Systemen generiert wird, äußerst gering. Zufälligkeit am Entstehungsprozess beteiligt.
Erweiterungen installieren
IO-Tools zu Ihrem Lieblingsbrowser hinzufügen für sofortigen Zugriff und schnellere Suche
Unverzichtbare Tools
Alle Neuheiten
AlleAktualisieren: Unser neuestes Werkzeug wurde am 16. Sep. 2025 hinzugefügt