Passphrase-Generator
Generieren Sie sichere, einprägsame Passphrasen mit anpassbarer Länge und Formatierungsoptionen. Erstellen Sie sichere Passwörter, die leicht zu merken und schwer zu knacken sind.
Führung
Was ist ein Passphrase-Generator?
Ein Passphrase-Generator erstellt starke, einprägsame Kombinationen aus zufälligen Wörtern, die als sichere Passwörter dienen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Passwörter, Passphrasen sind länger und leichter zu merken, während gleichzeitig eine hohe Sicherheit Normen.
Hauptmerkmale
Besonderheit | Beschreibung |
---|---|
Anpassbare Länge | Legen Sie die Gesamtzahl der Phrasen (1–10) und die Wörter pro Phrase (2–10) fest. |
Wortgrößensteuerung | Maximale Wortlänge begrenzen (4-12 Zeichen) |
Formatoptionen | Zahlen, Großbuchstaben und Großbuchstaben einschließen |
Separator-Auswahl | Wählen Sie andere Worttrennzeichen (Bindestrich, Leerzeichen, Punkt usw.) |
Sicherheitsvorteile
- Entropie – Mehrere zufällige Wörter erzeugen eine hohe Entropie, wodurch Phrasen schwerer zu knacken sind
- Wörterbuchangriff Widerstand – Zufällige Wortkombinationen widerstehen automatisierten Rateversuchen
- Gedächtnisschonend – Leichter zu merken als komplexe Zeichenkombinationen
Technische Spezifikationen
Einstellung | Sortiment/Optionen |
---|---|
Sätze gesamt | 1-10 |
Wörter/Phrase | 2-10 |
Maximale Wortgröße | 4-12 Zeichen |
Charaktertypen | Buchstaben, Zahlen, Groß-/Kleinschreibung |
Worttrennzeichen | Bindestrich, Leerzeichen, Punkt, Unterstrich |
Anwendung
- Wählen Sie die Anzahl der Phrasen aus, die Sie generieren möchten
- Wählen Sie aus, wie viele Wörter jede Phrase enthalten soll
- Maximale Wortlänge festlegen
- Bei Bedarf die Nummerneinbeziehung umschalten
- Wählen Sie Optionen für Großbuchstaben oder Titelbuchstaben aus
- Wählen Sie Ihren bevorzugten Worttrenner
- Klicken Sie auf „Generieren“, um Ihre Passphrase zu erstellen
Implementierungsrichtlinien
Das Werkzeug folgt NIST-Passwortrichtlinien zur sicheren Passworterstellung:
Richtlinie | Durchführung |
---|---|
Länge | Mindestens 14 Zeichen |
Komplexität | Groß- und Kleinschreibung sowie Zahlen sind optional |
Zufälligkeit | Echte zufällige Wortauswahl |
Einprägsamkeit | Verwendet Wörterbuchwörter |
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist eine Passphrase und worin besteht der Unterschied zu einem Passwort?
Eine Passphrase ist eine Folge zufälliger Wörter, die zur Authentifizierung verwendet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Passwörtern sind Passphrasen länger und leichter zu merken und bieten durch ihre Länge und nicht durch ihre Komplexität mehr Sicherheit.
-
Wie sicher sind generierte Passphrasen?
Generierte Passphrasen sind aufgrund ihrer Länge und Zufälligkeit sehr sicher. Eine Passphrase mit vier Wörtern kann mehr Sicherheit bieten als ein komplexes 8-stelliges Passwort und ist gleichzeitig leichter zu merken.
-
Warum sollte ich einen Passphrase-Generator verwenden, anstatt meine eigene zu erstellen?
Von Menschen erstellte Passphrasen verwenden oft vorhersehbare Wortkombinationen oder persönliche Informationen. Ein Generator sorgt für echte Zufälligkeit und eliminiert Verzerrungen, die das Knacken der Passphrase erleichtern könnten.
-
Wie viele Wörter sollte eine sichere Passphrase enthalten?
Für eine hohe Sicherheit sollte Ihre Passphrase mindestens vier Wörter enthalten. Mehr Wörter erhöhen die Sicherheit, können aber die Merkbarkeit beeinträchtigen. Wägen Sie diese Faktoren entsprechend Ihren Sicherheitsanforderungen ab.
-
Sollte ich für mehrere Konten die gleiche Passphrase verwenden?
Nein, Sie sollten für jedes Konto eine eigene Passphrase verwenden. Wenn ein Konto kompromittiert ist, sind auch diese Konten gefährdet, wenn Sie die gleiche Passphrase an anderer Stelle verwenden.
-
Werden Passphrasen überall akzeptiert?
Die meisten modernen Systeme akzeptieren Passphrasen, manche haben jedoch möglicherweise eine maximale Längenbeschränkung oder erfordern bestimmte Zeichen. Überprüfen Sie die Passwortanforderungen für jeden Dienst, den Sie verwenden.
-
Wie oft sollte ich meine Passphrase ändern?
Aktuelle Sicherheitsrichtlinien empfehlen, Passphrasen nur dann zu ändern, wenn es Anzeichen für eine Kompromittierung gibt, und nicht nach einem festen Zeitplan. Regelmäßige Änderungen können zu schwächeren Passwörtern führen.
-
Was macht eine Passphrase stark?
Eine sichere Passphrase besteht aus zufälligen, nicht zusammenhängenden Wörtern, ist ausreichend lang (4+ Wörter) und enthält optional Zahlen oder Sonderzeichen. Vermeiden Sie persönliche Informationen oder gebräuchliche Phrasen.
Erweiterungen installieren
IO-Tools zu Ihrem Lieblingsbrowser hinzufügen für sofortigen Zugriff und schnellere Suche
Unverzichtbare Tools
Alle Neuheiten
AlleAktualisieren: Unser neuestes Werkzeug wurde am 16. Sep. 2025 hinzugefügt