Eine Datei beschädigen
Kostenloses Online-Tool zum Beschädigen von Dateien durch Ändern zufälliger Bytes. Passen Sie Beschädigungsgrade an, verarbeiten Sie mehrere Dateien und verwalten Sie sichere Zonen – alles direkt in Ihrem Browser.
Führung
Was ist eine beschädigte Datei?
Mit dem File Corruption Tool können Sie Dateien absichtlich beschädigen, indem Sie zufällige Bytes innerhalb der Dateidaten ändern. Dieses Tool verarbeitet Dateien lokal auf Ihrem Gerät und stellt sicher, dass Ihre Daten Ihren Computer nie verlassen. Der Beschädigungsprozess macht Dateien unlesbar, indem ein bestimmter Prozentsatz der Dateibytes zufällig geändert wird.
Hauptmerkmale
- Clientseitige Verarbeitung – Alle Dateien verbleiben auf Ihrem Gerät und werden niemals auf Server hochgeladen
- Einstellbarer Korruptionsgrad – Stellen Sie den Korruptionsgrad von minimal bis vollständig ein
- Stapelverarbeitung – Bis zu 10 Dateien gleichzeitig beschädigen (jeweils max. 100 MB)
- Sicherer Zonenschutz – Option zum Erhalten kritischer Dateiabschnitte intakt
- Sofortiger Download - Holen Sie sich alle beschädigten Dateien in einem einzigen Download
So funktioniert das Tool
Das Tool zur Dateibeschädigung funktioniert wie folgt:
- Lesen der Binärdaten der Datei
- Zufällige Auswahl von Bytes basierend auf Ihrem Korruptionsprozentsatz
- Ersetzen dieser Bytes durch zufällige Werte
- Erstellen einer neuen beschädigten Version der Datei
Wann Sie dieses Tool verwenden sollten
Szenario | Beschreibung |
---|---|
Fristverlängerung | Erstellen Sie eine vorübergehend nicht lesbare Datei, wenn Sie mehr Zeit für Aufgaben benötigen |
Wiederherstellung testen | Prüfen Dateiwiederherstellungssoftware mit beschädigten Samples |
Softwaretests | Überprüfen Sie, wie Anwendungen mit beschädigten Dateien umgehen |
Sicherheitstests | Testen Sie die Systemreaktionen auf fehlerhafte Dateien |
Anwendung
- Ziehen Sie Dateien in den Upload-Bereich oder klicken Sie auf „Durchsuchen“, um Dateien auszuwählen
- Stellen Sie den Grad der Beschädigung mit dem Schieberegler ein (Standard: 10%)
- Aktivieren Sie bei Bedarf die Option „Sichere Zonen beibehalten“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Beschädigte Dateien“
- Laden Sie alle beschädigten Dateien mit der Schaltfläche „Alle Dateien herunterladen“ herunter
Korruptionsgrade verstehen
Höhere Prozentwerte für Beschädigungen führen zu schwerwiegenderen Schäden an den Dateien. Der Beschädigungsgrad stellt den ungefähren Prozentsatz der Bytes dar, die zufällig geändert werden.
Wichtige Hinweise
- Beschädigte Dateien können nicht automatisch repariert werden
- Es gibt keine garantierte Möglichkeit, stark beschädigte Dateien wiederherzustellen
- Bewahren Sie zu Testzwecken immer Sicherungskopien Ihrer Originaldateien auf.
- Die Option „Sichere Zonen beibehalten“ bewahrt kritische Dateikopfzeilenabschnitte
- Dieses Tool zur Dateibeschädigung wird nur zu Schulungs- und Testzwecken bereitgestellt. Durch die Verwendung dieses Tools erkennen Sie Folgendes an:
- Beschädigte Dateien können nicht automatisch in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden
- Wir übernehmen keine Verantwortung für Datenverluste, die durch die Verwendung dieses Tools entstehen
- Die Verwendung beschädigter Dateien, um den Abschluss einer Arbeit vorzutäuschen oder Fristverlängerungen zu erreichen, kann gegen die Richtlinien zur akademischen oder beruflichen Integrität verstoßen.
- Die gesamte Dateiverarbeitung erfolgt lokal auf Ihrem Gerät. Wir greifen nicht auf Ihre Dateien zu, speichern sie nicht und übertragen sie nicht.
- Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie der Originaldateien, bevor Sie dieses Tool verwenden
Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Wir empfehlen, dieses Tool nur für legitime Test- und Schulungsszenarien zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen
-
Kann eine beschädigte Datei wiederhergestellt werden?
Die Wiederherstellung hängt vom Grad der Beschädigung ab. Dateien mit geringer Beschädigung (niedrigere Prozentsätze) können möglicherweise mithilfe spezieller Wiederherstellungssoftware teilweise wiederhergestellt werden. Dateien mit einem hohen Beschädigungsgrad sind jedoch in der Regel nicht mehr wiederherstellbar.
-
Was ist der Unterschied zwischen der Beschädigung und der Verschlüsselung einer Datei?
Bei einer Beschädigung werden Bytes in einer Datei zufällig geändert, wodurch die Datei dauerhaft beschädigt und unlesbar wird. Bei der Verschlüsselung werden Daten mithilfe eines Algorithmus und Schlüssels umgewandelt, sodass sie bei Bedarf wieder in ihren ursprünglichen Zustand entschlüsselt werden können.
-
Wie kann ich feststellen, ob eine Datei beschädigt ist?
Beschädigte Dateien lassen sich in der Regel nicht in den zugehörigen Programmen öffnen oder zeigen Fehler an, zeigen verstümmelten Inhalt oder führen zum Absturz der Anwendung. Dateiüberprüfungstools mit Prüfsummen können auch feststellen, ob eine Datei geändert wurde.
-
Kann die Beschädigung einer Datei meinen Computer beschädigen?
Nein, die Beschädigung einer Datei mit unserem Tool wirkt sich nur auf die von Ihnen verarbeitete Datei aus. Die Hardware oder das Betriebssystem Ihres Computers können dadurch nicht beschädigt werden. Die Beschädigung beschränkt sich auf die Daten der Datei selbst.
-
Was bewirkt die Option „Sichere Zonen beibehalten“?
Die Option „Sichere Zonen beibehalten“ bewahrt kritische Abschnitte der Datei (normalerweise Header-Informationen) bei Beschädigung. Dadurch kann die Datei auf den ersten Blick gültig erscheinen, obwohl sie immer noch unlesbar ist. Dies kann nützlich sein, wenn die Datei vom zugehörigen Programm erkannt, aber nicht vollständig zugänglich sein soll.
Erweiterungen installieren
IO-Tools zu Ihrem Lieblingsbrowser hinzufügen für sofortigen Zugriff und schnellere Suche
Unverzichtbare Tools
Alle Neuheiten
AlleAktualisieren: Unser neuestes Werkzeug wurde am 16. Sep. 2025 hinzugefügt